Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Sachsen Anhalt hat zu Pfingsten 2017 einen neuen Rundbrief herausgegeben. Er enthält folgende Beiträge:
Inhaltsverzeichnis Rundbrief Pfingsten 2017
- Geistlose Menschen sind die gefährlichste Schwachstelle der irdischen Schöpfung.
  Ein Impuls zu Pfingsten von Domprediger Jörg Uhle-Wettler 
-  Reformationsjubiläum und aktuelle Fragen.
  Landesbischöfin Junkermann im Dialog mit dem Evangelischem Arbeitskreis 
- Die politischen Implikationen des christlichen Glaubens  Aus einem Vortrag von Kirchenpräsident Joachim Liebig auf einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Die politischen Dimensionen der Religion heute"Ein Tagungsbericht
 
- Wie lutherisch ist die evangelische Kirche?  Ein Beitrag von Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn. Er ist Historiker und Theologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt und ist Kurator der Nationalen Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum in Wittenberg.
 
- Flüchtlinge unter uns– ein Prüfstein für unsere christlichen Werte?  Ein Beitrag von Christoph Wegmann
 
- Neuwahl des EAK-Landesvorstandes
 
- Veranstaltungshinweise
 
- Eine Kinderbuchempfehlung von Prof. Michael Ritter
 
    
Rundbrief Pfingsten 2017 als PDF-Datei herunterladen